1
2
3
4
5
5

Dreiecksfenster für Giebel und Dachboden

Dreieckige Fenster sind weit mehr als nur eine außergewöhnliche Fensterform – sie sind ein architektonisches Statement. Durch ihre markante Geometrie bringen sie Licht, Dynamik und Individualität in jedes Gebäude. Ob im Giebel, im Dachgeschoss oder als gestalterisches Element in der Fassade – ein dreieckiges Fenster verleiht modernen und klassischen Häusern gleichermaßen Charakter.
Dank moderner Fertigungstechnik können dreieckige Fenster nach Maß in nahezu jeder Größe und Neigung hergestellt werden. Das eröffnet Architekten, Herstellern und Bauherren völlig neue Möglichkeiten, natürliches Licht optimal zu nutzen – selbst dort, wo herkömmliche Fenster an ihre Grenzen stoßen.
Wer sich für dreieckige Fenster nach Maß entscheidet, erhält nicht nur ein funktionales Bauelement, sondern ein visuelles Highlight, das Licht, Architektur und Komfort verbindet. Über unseren Online-Konfigurator können Sie Ihr Fenster in Dreiecksform nach Maß planen und bestellen – schnell, passgenau und direkt vom Hersteller.



Dreieckige Fenster – moderne Architektur mit Licht und Form

Dreieckiges Fenster Sondertypen und Formen

Ein besonderes Merkmal ist die Lichtführung. Durch die geneigte Form fällt Sonnenlicht länger und gleichmäßiger in den Raum, wodurch Dachräume oder Spitzböden heller und einladender wirken. In Kombination mit großflächigen Verglasungen entstehen beeindruckende Lichtspiele, die das Raumgefühl erheblich verbessern.
Auch energetisch überzeugen moderne Dreiecksfenster aus Kunststoff, Holz oder Aluminium. Hochwertige Isolierverglasungen, mehrfache Dichtungsebenen und energieeffiziente Rahmenprofile sorgen für hervorragende Wärmedämmwerte – ganz gleich, ob das Fenster festverglast oder zum Öffnen konzipiert ist. Design trifft Funktionalität: die klare Linienführung und geometrische Präzision passen perfekt zu minimalistischer Architektur, modernen Neubauten und energieeffizienten Häusern. Gleichzeitig können dreieckige Fenster in traditionellen Dachgiebeln eingesetzt werden, um dem Gebäude eine persönliche Note zu geben.
Wer sich für dreieckige Fenster nach Maß entscheidet, erhält nicht nur ein funktionales Bauelement, sondern ein visuelles Highlight, das Licht, Architektur und Komfort verbindet.


Designvielfalt: von klassisch bis modern

Ob schlicht oder avantgardistisch – die Gestaltungsvielfalt dreieckiger Fenster ist nahezu unbegrenzt. In modernen Neubauten betonen sie klare Linien und erzeugen spannungsreiche Kontraste zu flachen Fassaden. In klassischen Dachgiebeln oder Landhäusern hingegen fügen sie sich harmonisch in die Dachform ein und unterstreichen den traditionellen Stil. Auch Materialien und Farben bieten unzählige Möglichkeiten: Von weißen Kunststofffenstern für eine minimalistische Optik über Holzfenster mit warmem Charakter bis hin zu Aluminiumrahmen im modernen Industrial-Look – jede Variante kann individuell angepasst werden. Sprossen, Ornamentverglasung oder außenliegende Jalousien machen jedes Dreiecksfenster zu einem echten Unikat.

Wo kommen dreieckige Fenster zum Einsatz?

Dreieckige Fenster werden besonders häufig dort eingesetzt, wo die Architektur es verlangt – oder das Design es erlaubt:
Dachgeschoss und Spitzboden: als Giebelfenster bringen sie Licht und Luft unter schräge Dächer.
Fassaden und Wintergärten: sie setzen markante Akzente und lassen Sonnenlicht in Räume fluten. Treppenhäuser und Eingangsbereiche: als festverglaste Elemente schaffen sie Helligkeit und optische Weite.
In Kombination mit rechteckigen oder trapezförmigen Fenstern entstehen harmonische Gesamtbilder, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Besonders im Giebel eines Hauses sind Dreiecksfenster nach Maß eine ideale Lösung, um natürliche Belichtung mit architektonischer Eleganz zu verbinden.

Warum Sonderformen immer beliebter werden

Der Trend zu Sonderformen wie dreieckigen Fenstern wächst stetig – und das aus gutem Grund. Moderne Bauherren legen Wert auf Individualität, architektonische Freiheit und energieeffiziente Gestaltung. Dreiecksfenster ermöglichen genau das: Sie unterstreichen den Charakter eines Hauses, schaffen großzügige Lichtflächen und tragen gleichzeitig zu einer besseren Wärmedämmung bei. Mit hochwertigen Rahmenprofilen und Mehrfachverglasung erreichen diese Fenster dieselben Dämmwerte wie Standardmodelle. Dadurch sind sie nicht nur schön, sondern auch energiesparend und nachhaltig. Zudem bieten Hersteller heute eine Vielzahl an Zubehör – von Sonnenschutz und Rolladenlösungen bis zu Fliegengittern für Dreiecksfenster – sodass sich Design und Funktion perfekt kombinieren lassen.

Materialien & Designoptionen: Dreiecksfenster aus Holz, Kunststoff oder Aluminium

Die Wahl des richtigen Materials spielt bei dreieckigen Fenstern nach Maß eine entscheidende Rolle – nicht nur optisch, sondern auch technisch. Jede Variante hat ihre eigenen Vorteile in Bezug auf Wärmedämmung, Pflege, Langlebigkeit und Design.
Ob natürlich, modern oder funktional – das richtige Material entscheidet über Stil, Komfort und Beständigkeit.
Holz: warm, klassisch, ökologisch.
Kunststoff: preiswert, effizient, pflegeleicht.
Aluminium: exklusiv, langlebig, modern.
Auf FensterBester.de können Sie jedes Material individuell kombinieren, konfigurieren und Ihr Dreiecksfenster direkt bestellen – mit geprüfter Qualität, präziser Fertigung und schneller Lieferung.

Dreiecksfenster aus Holz – Natürlichkeit und Wärme

Holzfenster verleihen jedem Gebäude einen warmen, natürlichen Charakter. Besonders bei Giebel- oder Dachkonstruktionen schaffen sie eine wohnliche Atmosphäre und harmonieren perfekt mit traditionellen Baustilen. Holz bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften und lässt sich farblich individuell gestalten – von transparenten Lasuren bis zu deckenden Lackierungen. Mit moderner Oberflächenbehandlung sind Holz-Dreiecksfenster heute deutlich widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse als früher. Die Kombination aus massiver Bauweise und natürlichen Materialien sorgt für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.


Dreiecksfenster aus Kunststoff – pflegeleicht und preiswert

Kunststofffenster sind die meistgewählte Lösung bei Dreiecksfenstern nach Maß. Sie überzeugen durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe förderfähige Energieeffizienz und minimale Wartung. Der Werkstoff PVC ist witterungsbeständig, formstabil und pflegeleicht – einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen, ohne Streichen oder Nachbehandlung. Förderung & Zuschüsse für Fenster.
Auch bei Sonderformen wie dem Dreiecksfenster im Giebel bleibt die Wärmedämmung auf Top-Niveau. Mehrkammer-Profile, umlaufende Dichtungen und Isolierverglasung sichern hervorragende Uw-Werte. Darüber hinaus können Kunststoffrahmen in zahlreichen Farben oder mit Holzdekoren gefertigt werden – ideal, wenn modernes Design mit wohnlicher Optik kombiniert werden soll.


Kombination Holz-Alu – die Premiumlösung

Für alle, die das Beste aus beiden Welten möchten, ist die Kombination Holz-Aluminium die Premiumvariante. Innen sorgt Holz für ein behagliches Raumklima, außen schützt Aluminium dauerhaft vor Witterung. Diese Lösung ist ideal für architektonisch anspruchsvolle Projekte, bei denen sowohl Design als auch Energieeffizienz im Vordergrund stehen. Holz-Alu-Dreiecksfenster sind wartungsarm, stabil und bieten eine beeindruckende Lebensdauer. Durch individuelle Farbwahl innen und außen lassen sie sich perfekt an jede Fassade anpassen.


Dreiecksfenster aus Aluminium – modern, robust und exklusiv

Wer maximale Stabilität und ein modernes Erscheinungsbild sucht, entscheidet sich für Aluminium-Dreiecksfenster. Sie sind besonders robust, langlebig und behalten auch bei großen Glasflächen ihre Form. Dank der pulverbeschichteten Oberfläche sind Aluminiumrahmen nahezu wartungsfrei und wetterfest – selbst bei starker Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit. Technisch überzeugen sie durch exzellente Statik, hohe Sicherheitsreserven und präzise Linienführung. Ideal für moderne Neubauten, Fassaden mit klarer Geometrie oder gewerbliche Objekte. Durch die Kombination von Aluminium außen und wärmedämmenden Isolierstegen innen wird eine sehr gute Energieeffizienz erreicht.
Für höchste Ansprüche können Sie bei FensterBester.de Aluminium-Dreiecksfenster nach Maß konfigurieren und direkt beim Hersteller kaufen – mit Glasoptionen bis Dreifachverglasung und integriertem Sonnenschutz.


Dreiecksfenster im Giebel und Dachboden – perfekte Lösung für schräge Wände

Dreiecksfenster im Giebel und Dachboden nach Maß kaufen

In vielen Häusern sind die schönsten Räume unter dem Dach – mit sichtbaren Balken, viel Licht und individuellem Charakter. Genau hier entfalten dreieckige Fenster ihr volles Potenzial. Ein Dreiecksfenster im Giebel folgt der Dachneigung und nutzt den vorhandenen Raum optimal aus. Dadurch gelangt mehr Tageslicht in den Spitzboden oder das Dachgeschoss, während die Fassade architektonisch aufgewertet wird.
Gerade bei modernen Einfamilienhäusern oder sanierten Altbauten werden Giebelfenster in Dreiecksform als gestalterisches Highlight eingesetzt. Sie verbinden Ästhetik mit Funktion – und machen aus einem einfachen Dachraum ein helles, wohnliches Studio.
Ein weiterer Vorteil: Dreiecksfenster können mit anderen Formen kombiniert werden – etwa mit rechteckigen oder trapezförmigen Fenstern. So entsteht eine großflächige Glasfront, die Licht in jeden Winkel bringt. Diese Kombination ist besonders beliebt bei Wintergärten, Dachgauben oder loftartigen Wohnbereichen. Mit einem maßgefertigten Dreiecksfenster im Giebel entsteht nicht nur mehr Licht, sondern auch ein markanter architektonischer Akzent.
Wer seine Immobilie modernisieren oder erweitern möchte, kann Dreiecksfenster im Giebel nach Maß bestellen und individuell an Dachwinkel, Material und Farbe anpassen. Über den Fenster-Konfigurator auf FensterBester.de lassen sich Maße, Verglasung und Öffnungsrichtung ganz einfach online planen. 
Tipp: Dreiecksfenster im Dachboden können festverglast oder öffenbar gefertigt werden – abhängig von der gewünschten Belüftung und Zugänglichkeit. Festverglasungen bieten maximale Energieeffizienz, während Dreh- oder Kippfunktionen zusätzlichen Komfort schaffen.

Giebelfenster Dreieck – ideales Tageslicht für Dachräume

Ein Giebelfenster in Dreiecksform ist die ideale Lösung, um natürliches Licht in Dachräume zu bringen. Selbst kleine Öffnungen im oberen Giebelbereich sorgen für helle, freundliche Zimmer und unterstreichen den Charakter des Hauses.
Durch moderne Profilsysteme ist es heute möglich, selbst bei starken Dachneigungen präzise Maßanfertigungen zu realisieren. So entsteht ein Fenster, das sich millimetergenau an die Dachkonstruktion anpasst. Die Fenstermontage erfolgt passgenau, sodass keine Wärmebrücken oder Undichtigkeiten entstehen.
Auf FensterBester.de können Sie Dreiecksfenster für den Giebel günstig kaufen oder konfigurieren – egal, ob aus Kunststoff, Holz oder Aluminium.

Dreiecksfenster Dachboden – Licht, Luft und Energieeffizienz

Im Dachboden oder Spitzboden ist Platz oft begrenzt. Klassische rechteckige Fenster lassen sich dort schwer integrieren, weil die Dachneigung dies nicht zulässt. Dreiecksfenster nach Maß sind deshalb die ideale Wahl, um auch in diesen Bereichen für Licht und Luft zu sorgen. Durch hochwertige Isolierverglasung bleibt es im Sommer angenehm kühl und im Winter warm. Optional kann ein solches Fenster mit Außenrollladen oder Sonnenschutzrollo ausgestattet werden, um Blendung und Hitze zu reduzieren. Wer den Dachboden später als Wohnraum nutzen möchte, profitiert doppelt – denn maßgefertigte Dreiecksfenster steigern nicht nur den Komfort, sondern auch den Wert des Hauses.

Kombination mit trapezförmigen oder rechteckigen Elementen

Viele Architekten kombinieren Dreiecksfenster mit Trapezfenstern oder bodentiefen Rechteckfenstern.So entstehen eindrucksvolle Glasflächen, die das Haus optisch öffnen und die Fassade lebendig machen. Diese Kombination erlaubt eine ideale Belichtung über mehrere Ebenen – vom Boden bis zum Dachfirst. Gleichzeitig wirkt das Gebäude moderner und großzügiger.
Technisch werden solche Fensterkombinationen durch Kopplungsprofile miteinander verbunden. Dadurch lassen sich mehrteilige Fensteranlagen exakt nach architektonischem Plan realisieren.
Auf FensterBester.de können Sie Ihre Dreiecks- und Trapezfenster gemeinsam konfigurieren und Preis berechnen.

Dreiecksfenster zum Öffnen oder festverglast bestellen – welche Variante passt zu Ihnen?

Dreiecksfenster Kunststoff

Dreieckige Fenster faszinieren nicht nur durch ihre Form, sondern auch durch die technischen Möglichkeiten. Je nach Einsatzort, Größe und gewünschter Funktion stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung – zum Öffnen oder festverglast. Beide Varianten haben ihre Vorteile und lassen sich bei uns nach Maß konfigurieren und bestellen.


Dreiecksfenster jetzt unverbindlich anfragen

Öffnungsbare Dreiecksfenster – Dreh-, Kipp- oder Sonderbeschlag

Viele denken, dass ein dreieckiges Fenster sich aufgrund seiner Form nicht öffnen lässt – doch das ist längst überholt. Moderne Beschlagtechnik ermöglicht heute öffnungsbare Dreiecksfenster in verschiedenen Varianten: Dreh-, Kipp- oder kombinierte Systeme, speziell entwickelt für schräge und spitze Fensterformen. Bei kleineren Elementen eignet sich eine Kippfunktion, um regelmäßig zu lüften. Größere Giebelfenster können mit Dreh-Beschlägen ausgestattet werden, sodass sie sich vollständig öffnen lassen – ideal für Dachräume, die oft nur schwer zugänglich sind. Die Beschläge werden individuell angepasst, sodass auch asymmetrische Winkel sicher und leichtgängig bedient werden können. Dabei bleibt die Dichtheit der Konstruktion vollständig erhalten. Je nach Beschlag lassen sich öffnungsbare Dreiecksfenster auch vollständig (ganz) öffnen, etwa über Drehsysteme mit angepasster Flügelgeometrie.
Im Fenster-Konfigurator können Sie bequem die gewünschte Öffnungsart wählen, inklusive Flügelteilung, Öffnungsrichtung und Griffposition direkt online planen oder eine Anfrage senden.


Festverglaste Dreiecksfenster – maximale Energieeffizienz und Stabilität

Wenn das Fenster ausschließlich zur Belichtung dient, empfiehlt sich eine festverglaste Ausführung. Diese bietet besonders hohe Stabilität und hervorragende Wärmedämmung, da keine beweglichen Teile oder Beschläge Wärmebrücken bilden. Festverglaste Dreiecksfenster werden häufig im Giebel, Dachspitz oder Wintergarten eingesetzt, wo Belichtung wichtiger ist als Lüftung.
Durch den Einsatz von Mehrscheiben-Isolierglas und wärmegedämmten Profilen lassen sich Uw-Werte erzielen, die mit modernen Passivhausfenstern vergleichbar sind. Zudem erlaubt die feste Konstruktion größere Glasflächen und besonders schmale Rahmenansichten – ideal für lichtdurchflutete Räume mit klarer Linienführung.


Technische Aspekte – Statik & Einbau

Bei jeder Sonderform spielt die Statik eine zentrale Rolle. Dreiecksfenster müssen die Dachneigung und den Winddruck aufnehmen, ohne sich zu verformen. Deshalb werden im Rahmen spezielle Verstärkungsprofile aus Stahl oder Aluminium integriert.
Wenn mehrere Fenster miteinander kombiniert werden (z. B. Dreiecksfenster über rechteckigen Elementen), kommen Kopplungsprofile zum Einsatz. Diese sorgen für eine sichere Verbindung, gleichmäßige Lastverteilung und dauerhafte Dichtheit – besonders wichtig bei großen Glasflächen und exponierten Giebeln.
Auch die Montage sollte fachgerecht erfolgen. Die Fenster werden exakt auf den Winkel der Dachneigung abgestimmt und mit Kompribändern oder Multifunktionsbändern luft- und regendicht abgedichtet.


Dreiecksfenster konfigurieren & online bestellen – passgenau nach Maß

Dreiecksfenster konfigurieren und kaufen

Mit dem Fenster-Konfigurator auf FensterBester.de können Sie Ihr Dreiecksfenster nach Maß ganz einfach online planen, anpassen und bestellen. Ob klassisches Giebelfenster, modernes Dachdreieck oder komplexe Fensterkombination – der Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt durch alle Optionen und zeigt direkt die technischen Details sowie den Richtpreis an.
Jedes Fenster wird nach Ihren Vorgaben millimetergenau gefertigt. Unsere Partner verwenden modernste CNC-Technik, um Winkel, Profilverbindungen und Glaszuschnitte perfekt an Ihre Dach- oder Fassadengeometrie anzupassen. Auch bei außergewöhnlichen Neigungen bleibt die Konstruktion stabil, dicht und energieeffizient. Sobald Sie Ihre Konfiguration abgeschlossen haben, können Sie direkt ein unverbindliches Angebot anfordern oder das Fenster verbindlich bestellen. Nach der Bestellung wird das Projekt geprüft, produziert und sicher verschickt.
Für gewerbliche Kunden und Monteure bieten wir auch Sammelbestellungen, Staffelpreise und Expressproduktion an.

Jetzt konfigurieren und Angebot anfordern

Preise & Kosten von Dreiecksfenstern – was Sie wissen sollten

Die Kosten für ein Dreiecksfenster nach Maß hängen von mehreren Faktoren ab – Material, Größe, Verglasung, Öffnungsmechanismus und Zubehör. Da es sich um Sonderanfertigungen handelt, werden die Fenster individuell kalkuliert. Dennoch lassen sich grobe Richtwerte angeben, um eine realistische Preisvorstellung zu geben. Bei uns können Sie Ihr Fenster online konfigurieren und den Preis in Echtzeit berechnen – transparent, nachvollziehbar und direkt vom Hersteller.
Die wichtigsten Kriterien, die den Preis beeinflussen: Material, Größe & Form: je größer der Winkel oder die Fläche, desto komplexer die Fertigung; Öffnungsart, Verglasung, Zubehör.


Beispielpreise für Dreiecksfenster mit Sondemaß

Nachfolgende Tabelle zeigt Durchschnittspreise (inkl. Verglasung, ohne Montage):

Ausführung Material Größe (ca.) Preis ab*
Festverglastes Dreiecksfenster Kunststoff 100 × 100 cm ca. 280 €
Öffnungsbares Dreiecksfenster (Kipp/Dreh) Kunststoff 100 × 120 cm ca. 420 €
Festverglastes Giebelfenster Holz 120 × 140 cm ca. 650 €
Dreiecksfenster mit Rolladen Kunststoff 100 × 120 cm ca. 740 €
Aluminium-Dreiecksfenster Aluminium 120 × 140 cm ca. 750 €
Holz-Alu-Dreiecksfenster Premium Holz-Alu 120 × 140 cm ca. 890 €

Preisangaben verstehen sich als Richtwerte, ab Werk. Exakte Kosten werden nach Eingabe aller Maße und Optionen im Konfigurator berechnet.


Haupt- und Sonderformen von Dreiecksfenstern

Dreiecksfenster Sonderformen

Dreiecksfenster gibt es in vielen Varianten – von klassischen bis hin zu modernen Sonderformen. Sie werden häufig in Giebeln, Dachschrägen oder Designfassaden eingesetzt und lassen sich individuell nach Maß fertigen.
Rechtwinkliges Dreiecksfenster – mit einem 90° Winkel, ideal für Dachseiten oder Anbauten.
Links- und rechtswinkliges Dreiecksfenster – je nach Richtung der Dachneigung gefertigt.
Gleichschenkliges Dreiecksfenster – symmetrisch mit Spitze in der Mitte, perfekt für Giebelfronten.
Gleichwinkliges Dreiecksfenster – alle Seiten und Winkel gleich, besonders harmonisch im Design.
Ungleichschenkliges Dreiecksfenster – individuelle Maßanfertigung für asymmetrische Bauformen.
Trapez-Dreiecksfenster – Kombination aus Dreieck und Trapez, häufig in Dachgauben.
Segment-Dreiecksfenster – mit leicht abgerundeter Oberkante.
Spitzes oder invertiertes Dreiecksfenster – Spitze nach oben oder unten, für moderne Architektur.

Skizze senden und unverbindlich anfragen

Andere Fenster Sonderformen

Bogenfenster  |  Rundfenster



FAQ – Häufige Fragen zu dreieckigen Fenstern

Ja, das ist möglich. Dank moderner Beschlagtechnik lassen sich öffnungsbare Dreiecksfenster auch vollständig („ganz“) öffnen. Je nach Größe und Winkel kommen spezielle Dreh- oder Kippmechanismen zum Einsatz, die eine sichere Bedienung gewährleisten. Selbst spitze Dachformen können damit bequem gelüftet oder gereinigt werden – ganz ohne Stabilitätsverlust.

Für die Maßanfertigung werden drei Kantenlängen oder zwei Seiten und der Dachwinkel benötigt. Am besten misst man von der Basis zur Spitze entlang der Wandöffnung. Im FensterBester-Konfigurator können Sie diese Werte direkt eingeben; das System berechnet automatisch alle Winkel und fertigt eine technische Zeichnung Ihres individuellen Fensters.

Für schräge oder spitze Fensterformen gibt es maßgefertigte Schrägrollladen mit speziellen Führungsschienen. Sie können manuell, elektrisch oder über Smart Home gesteuert werden. Optional sind auch kombinierte Systeme mit Sonnenschutzrollos oder Raffstores möglich, die gleichzeitig Abdunkelung und Wärmeschutz bieten.

Ja, Insektenschutzlösungen sind auch für Sonderformen verfügbar. Durch flexible Aluminiumrahmen können Fliegengitter für Dreiecksfenster exakt an den Winkel angepasst werden. Ob fest montiert oder abnehmbar – alle Varianten sind UV-beständig, langlebig und passgenau gefertigt.

Die Montage erfolgt mit speziellen Kopplungs- und Dichtprofilen, die exakt auf die Dachneigung abgestimmt sind. So bleibt das Fenster luft- und regendicht. Wichtig ist eine stabile Verankerung im Mauerwerk und die Verwendung geprüfter Dichtbänder – am besten durch einen erfahrenen Monteur oder nach RAL-Montagerichtlinie.

Je nach Material und Ausstattung beträgt die Lieferzeit etwa 3 bis 6 Wochen. Nach Ihrer Bestellung wird jedes Fenster individuell gefertigt, geprüft und sicher verpackt. Gewerbliche Kunden profitieren zusätzlich von Sammelrabatten und Expressfertigung.