Segmentbogenfenster
Segmentbogenfenster verbinden klassische Eleganz mit moderner Technik.
Der sanft abgeflachte Rundbogen sorgt für eine harmonische, architektonisch ausgewogene Optik – ideal für Einfamilienhäuser, Altbauten oder stilvolle Neubauten.
Ob aus Holz, Kunststoff oder Aluminium – jedes Segmentbogenfenster nach Maß kann individuell gestaltet werden:
mit Öffnungsfunktion, Rollo, Sprossen oder Sicherheitsverglasung. Über unseren Segmentbogenfenster-Konfigurator berechnen Sie alle Kosten bequem online und erhalten sofort ein unverbindliches Angebot.
Segmentbogenfenster eignen sich perfekt, wenn ein klassischer Rundbogen zu hoch wirkt, Sie aber trotzdem den besonderen Bogen-Charme bewahren möchten.
Über Fenster-Konfigurator können Sie Ihr individuelles Segmentbogenfenster ganz nach Ihren Wünschen gestalten – von der Materialwahl über Maße bis zu Öffnungsmechanismen. So sehen Sie den Preis in Echtzeit und erhalten ein maßgeschneidertes Angebot.
Was sind Segmentbogenfenster und welche Vorteile bieten sie?
Ein Segmentbogenfenster (auch Stichbogenfenster genannt) ist eine Sonderform des Rundbogenfensters / Bogenfensters.
Im Gegensatz zum klassischen Vollbogen ist der obere Bereich flacher und wirkt dadurch eleganter und moderner.
Segmentbogenfenster sind elegante, halbrund geformte Fenster, die speziell für eine stilvolle und helle Raumgestaltung konzipiert wurden. Sie bestehen aus einem rechteckigen Fenster mit einem darüberliegenden, segmentförmigen Bogen, der nicht den gesamten Halbkreis abdeckt, sondern ein flacheres Segment bildet. Dieses Design verleiht Häusern und Räumen ein klassisches und zugleich modernes Aussehen.
Ihre Vorteile:
Hervorragende Lichtausbeute durch die großzügige Fensterfläche;
Ästhetisch ansprechendes Design, das historische und moderne Architektur verbindet;
Individuelle Maßanfertigung, passend für Dachschrägen, Erker oder besondere Fassaden;
Erhältlich in verschiedenen Materialien: Kunststoff, Holz und Aluminium — jeweils mit spezifischen Eigenschaften hinsichtlich Wärmedämmung, Pflege und Optik;
Vielfältige Öffnungsmechanismen: Dreh-, Kipp-, Festverglasung oder Kombinationen daraus;
Ergänzungen möglich: z.B. Rollo oder Insektenschutzsysteme direkt passend für Ihr Segmentbogenfenster.
Als erfahrener Anbieter von Segmentfenster bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen benutzerfreundlichen Online-Konfigurator. Damit können Sie Ihr Fenster individuell gestalten und erhalten sofort eine transparente und faire Preisübersicht.
Unsere Segmentbogenfenster überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und einen ansprechenden Stil – perfekt für jeden Bauherren, der Wert auf Design und Funktion legt.
Öffnungsmechanismen und Konfigurator
Festverglasung: für maximale Lichtausbeute und stilvolle Akzente ohne Öffnungsfunktion.
Dreh-Kipp-Mechanismus: kombiniert komfortables Lüften und einfaches Öffnen zum Reinigen.
Kippmechanismus: ideale Lösung für sicheres und platzsparendes Lüften. Spezialöffnungen: Individuelle Lösungen, beispielsweise für Oberlichter oder Kombinationen mit feststehenden und beweglichen Teilen.
Jedes Segmentbogenfenster wird individuell nach Maß gefertigt. Mit unserem innovativen Online-Konfigurator gestalten Sie Ihr Wunschfenster – von der Größe über das Material bis zum Öffnungsmechanismus und Zubehör, wie Rollo oder Insektenschutz. Der Preis berechnet sich dabei jederzeit transparent im Hintergrund, sodass Sie volle Kontrolle über Ihr Budget behalten.
Profitieren Sie von einer schnellen Angebotserstellung und einer einfachen Bestellabwicklung – alles bequem von zuhause aus. Sollten Sie Fragen haben, steht unser kompetentes Beratungsteam jederzeit zur Verfügung, um Sie optimal bei der Wahl Ihres Segmentbogenfensters zu unterstützen.
Materialien für Segmentfenster: Welches passt zu Ihnen?
Unsere Experten beraten Sie gern bei der Auswahl des passenden Materials. So erhalten Sie das perfekte Fenster, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Unsere Segment-Bogenfenster gibt es aus PVC, Kunststoff, Holz, Aluminium und in Kombinationen (z. B. Holz-Alu). Kunststoff ist besonders preiswert und pflegeleicht, Holz punktet mit Natur-Optik und Wärmedämmung, Aluminium glänzt durch Robustheit und modernes Design.
Kunststoff Segmentbogenfenster
- ✓ Besonders preisgünstig und pflegeleicht
- ✓ Hervorragende Wärmedämmung dank Mehrkammerprofilen
- ✓ Viele Farben und Dekore (z. B. Holzoptik)
- ✓ Unempfindlich gegen Feuchtigkeit, ideal für jedes Klima
- ✓ Optimal für Neubauten und energieeffiziente Sanierungen
Holz Segmentbogenfenster
✓ Natürliche Optik und warme Wohnatmosphäre
✓ Umweltfreundlich und langlebig bei richtiger Pflege
✓ Sehr gute Wärmedämmung durch spezielle Holzarten
✓ Individuelle Gestaltung durch verschiedene Lasuren, Deckfarben und Spossen
✓ Besonders geeignet für denkmalgeschützte Gebäude und Liebhaber klassischer Architektur
Alu Segmentbogenfenster
✓ Modernes, elegantes Design und große Farbauswahl
✓ Maximum an Stabilität und langer Lebensdauer
✓ Sehr wetterfest, kaum Wartungsaufwand
✓ Schlanke Profile für große Glasflächen
✓ Perfekt für anspruchsvolle Architektur und Gewerbebauten
Montage von Segment-Fenstern
– warum sie anspruchsvoller ist als der Einbau standardmäßiger Rechteckfenster
Der Einbau von Segmentbogenfenstern
stellt besondere Herausforderungen dar, da die runde Segmentform und die individuelle Maßanfertigung mehr Präzision erfordern als bei klassischen rechteckigen Fenstern. Hier einige Gründe, warum die Montage aufwändiger ist:
Passgenauigkeit und Anpassung.
Die maßgenaue Anpassung an den Mauerwerksöffnungen ist zwingend, da schon kleine Fehler zu Undichtigkeiten und Wärmeverlusten führen können.
Komplexe Abdichtungsschichten-
Zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk müssen mehrere Abdichtungsschichten (Innen-, Mittel- und Außenabdichtung) nach RAL-Montagerichtlinien sorgfältig und fachgerecht angebracht werden.
Statische Anforderungen.
Die Befestigung erfolgt oft mit speziellen Schwenk- oder Drehklammern und Schrauben, die das Fenster sicher fixieren und die Last gleichmäßig verteilen müssen. Gerade die asymmetrische Form erfordert eine zusätzliche statische Planung.
Oberflächenbearbeitung nach der Montage.
Das Glätten und Verputzen der Laibungen mit Thermoputz erfordert Erfahrung, damit keine Risse entstehen, die die Dämmwirkung beeinträchtigen.
Wir empfehlen deshalb den Einbau von Segmentbogenfenstern
Profis anzuvertrauen.
So sichern Sie sich dauerhaft Wohlfühlklima, Optik und Wertsteigerung Ihres Hauses.
Erfahren Sie mehr über unseren professionellen Montage-Service und vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.